• Ferien

    Mag ich auch.

    Dennoch biete ich z.B. während den Sommerferien morgens Termine an für Schüler, die gerade erst ihren Wissensstand den anderen anpassen konnten. Wer jetzt nicht dranbleibt, riskiert, wieder von vorne beginnen zu müssen. Auch Schüler in der heissen Phase der Prüfungsvorbereitung sollen nur reduzieren und nicht vollkommen abschalten.

  • Bezahlung

    In der Regel bringt der Schüler das Geld bar mit. Falls das nicht geht, kontaktieren Sie mich bitte.

  • Abmelden

    Ist der Schüler krank, bitte ich um eine rasche Abmeldung, damit eventuell jemand anders den Platz haben kann.

  • Anfahrt

    Der Bus Nr. 9 hält quasi hinter dem Haus. Passen die Zeiten nicht, kann auf den Bus Nr.1 ausgewichen werden. Vor dem Haus stehen Parkplätze (blaue Zone) zur Verfügung. Wer mit dem Velo kommt, darf es im Garten abstellen.

  • Dauer der Nachhilfe

    Pro Termin 60 oder 45 Minuten, das kann bei Prüfungsvorbereitungen auf 90 Minuten ausgedehnt werden.

    Meist kommen die Schüler wöchentlich, einzelne Termine sind aber auch erhältlich

  • Lernen zu Hause

    Ich gebe nur auf Verlangen Hausaufgaben mit. Der Schüler soll besser öfters kurze Lerneinheiten absolvieren anstatt den ganzen Nachmittag nur über den Aufgaben zu sitzen. Die Konzentration lässt sowieso nach etwa 15 bis 30 Minuten nach.